Bekanntgaben
Der stellvertretende Bürgermeister Riekert gab folgendes bekannt:
Hier: Weiterbeschäftigung einer Auszubildenden und Sachstand über die Entwicklung der Personalsituation im Rathaus
Gemeindewald Sternenfels
Der Revierleiter unseres Forstes Frieder Kurtz stellte zusammen mit dem neuen Revierförster Rolf Esslinger die Planung der Forsteinrichtung für die kommenden 10 Jahre vor. Anschließend wurde Herr Kurtz vom stellvertretenden Bürgermeister Riekert verabschiedet, da er kurzfristig zum Ende des Monats an eine höhere Stelle im Ministerium berufen wurde. Herr Esslinger nimmt die Nachfolge vom bisherigen Revierförster Thilo Klotz ein.
Bild
Neuer Pritschenwagen für den Bauhof
Da der aktuelle Leasingvertrag für den eingesetzten Pritschenwagen im Bauhof ausläuft, hat der Gemeinderat beschlossen im Rahmen der Ersatzbeschaffung ein neues Leasing mit dem Autohaus Hack aus Oberderdingen als günstigste Anbieterin einzugehen.
Standortsuche für eine E-Ladesäule
Die Gemeinde Sternenfels hat einen Förderbescheid in Höhe von ca. 6.500 € für das Aufstellen einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge erhalten. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde jedoch der Beschluss über den Standort für eine E-Ladesäule für E-Fahrzeuge vertagt. Die Verwaltung wurde beauftragt weitere Standorte zu prüfen (z.B. Parkdeck), weitere Angebote zur Umsetzung einzuholen und zu prüfen, ob auch eine Ladesäule für E-Bikes sinnvoll ist.
Bausachen
Der Gemeinderat hat sein Einvernehmen zu einem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau einer Doppelgarage mit Carport in der Brunnenstraße 3 in Diefenbach erstmal vertagt, da sich die Zufahrt zu der Doppelgarage im Bereich der Bushaltestelle befindet. Die Bushaltestellen sollen bis in wenigen Jahren ausnahmslos barrierefrei mit einem Hochbord ausgebaut werden, sodass eine Zufahrt nicht mehr gewährleistet werden kann.
Des Weiteren hat der Gemeinderat sein Einvernehmen zu einer Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses in Sternefels versagt, da die geplanten Überschreitungen des Bebauungsplans nicht mit der umliegenden Bebauung im Einklang zu bringen sind.
Neue Möbel fürs Rathaus
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Büros im Rathaus mit neuen höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet werden. Insgesamt sollen 6 Büros mit jeweils 2 Tischen, Rollcontainern und Druckertisch bei der Firma 3b IDO aus Lauffen am Neckar beschafft werden.
Neuer Server fürs Rathaus
Nachdem der E-Mailserver des Rathauses in der vergangenen Woche ausgefallen ist, besteht dringender Handlungsbedarf in der EDV im Rathaus. Daher hat der Gemeinderat kurzfristig die Mittel zur Beschaffung eines neuen Servers in Höhe von 12.000 € zur Verfügung gestellt.