Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 24. September 2020 laden wir Sie herzlich ein. Die Gemeinderatssitzung findet, aufgrund des gesteigerten Platzbedarfes der Corona-Hygieneregeln, erneut in der Gießbachhalle in Diefenbach statt.
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung des Gemeinderats wird es eine nichtöffentliche Sitzung geben.
Tagesordnung
öffentlich
- Verpflichtung von Antonia Walch als Bürgermeisterin der Gemeinde Sternenfels nach § 42 Abs. 6 Gemeindeordnung
- Bekanntgaben
- Bürgerfragen
- Ausschreibung der Stelle des/r Hauptamtsleiters/in
- Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis: Ermächtigung der Bürgermeisterin zur Abstimmung im Zweckverband über die Änderung der Zuständigkeitsordnung, die dritte Änderung der Verbandssatzung sowie die Festlegung der Hausanschlusskosten beim Ausbau der innerörtlichen Breitbandinfrastruktur
- Erneuerung der Wasserversorgung Kürnbacher Straße: Vergabebeschluss
- Weitere Planung für den Weihnachtsmarkt 2020
- Feuerwehr Sternenfels: Verwendung der Verkaufserlöse der alten Feuerwehrfahrzeuge der Einsatzabteilungen Sternenfels und Diefenbach
- Bauhof: Ersatzbeschaffung des Bauhoffahrzeuges „Opel Coboda“
- Friedhof Diefenbach: Erweiterung der Urnenwand in der bestehenden Friedhofsmauer
- Baugesuche
- Antrag auf Baugenehmigung, Nutzungsänderung – Werkstatt in Garage und Dachgeschossbühne in Wohnung, Neubau Carport, Flurstück 869/6, Neue Straße 1/1, Sternenfels
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, Abbruch Wohnhaus, Umbau, Sanierung und Erweiterung bestehendes Wohngebäude, Flurstücke 10/3 und 1216/3, Heilbronner Straße 13 und 13/1, Sternenfels
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, Einbau einer Wohnung in bestehendes Stallgebäude – geänderte Ausführung, Flurstück 3199/1, Lerchenstraße 35/1, Diefenbach
- Antrag auf Bauvorbescheid, Abriss Scheune/ Errichtung Wohnhaus, Flurstück 3638, Diefenbach
- Besoldungsrechtliche Einweisung von Bürgermeisterin Antonia Walch
- Spenden
- Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Herzliche Grüße
Klaus Riekert
Stellvertretender Bürgermeister