Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde Sternenfels
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
An den Südhängen des Stromberges wächst der "Trollinger" und "Riesling" in der Einzellage "König". Die Weine sind sorgsam ausgebaut, beliebt, bekannt und zählen zu den württembergischen Spitzenerzeugnissen.
Die Gemeinde Sternenfels hat ca. 20 ha Rebfläche und der Ortsteil Diefenbach ca. 40 ha. Die Bewirtschaftung erfolgt ungefähr je zur Hälfte von den beiden Weingärtnergenossenschaften und zur Hälfte von Privatvermarktern. Ungewöhnlich ist, dass ca. 70 % Rotweine und 30 % Weißweine angebaut werden.
Die Weingärtnergenossenschaft Diefenbach wurde 1935 gegründet und bewirtschaftet heute mit insgesamt ca. 60 Mitgliedern auf der Einzellage „Diefenbacher König“ ungefähr 20 Hektar Rebfläche. Die Weinberge werden nach umweltschonenden und kontrollierten Gesichtspunkten bewirtschaftet. Ziel hierbei ist die Schaffung eines umfassenden gesunden Ökosystems mit einer Vielfalt an standortgerechten Pflanzen und Tieren.
Kontakt
Weingärtnergenossenschaft Diefenbach
Zaisersweiher Straße 6
75447 Sternenfels-Diefenbach
Tel.: 07043 907752
Fax: 07043 907229
Die 1950 von 19 Mitgliedern gegründete Weingärtnergenossenschaft Sternenfels bewirtschaftet heute insgesamt rund 8 ha Rebfläche, von denen 5,5 ha auf rote und 2,5 ha auf weiße Traubensorten entfallen. Neben einem ökologisch orientierten Weinanbau kommt der Arbeit der Wengerter auch eine wichtige Bedeutung bei der Pflege der Kulturlandschaft zu.
Kontakt
Weingärtnergenossenschaft Sternenfels
Kilgenweg 3
75447 Sternenfels
Tel.: 07045 9843986
Gemeindeverwaltung Sternenfels, Maulbronner Str. 7, 75447 Sternenfels
Tel. 07045 970-4000 | info@sternenfels.org