Der Frauenkreis trifft sich 14-tägig (gerade Wochen) mittwochs von 14.00 bis 16.30 Uhr im Pfarrhaus Diefenbach.
Kontakt
Barbara Haug
Schafgasse 2, 75447 Sternenfels-Diefenbach
Tel.: 07043 9595655
Kontakt
Ursula Hohmann
Etzweg 16, 75447 Sternenfels
Tel.: 07045 930099
Kontakt
Selma Schneider
Zaisersweiher Str. 4, 75447 Sternenfels-Diefenbach
Tel.: 07043 8221
Seniorenwohnheim (Betreutes Wohnen)
Am 22. Juni 2000 konnte die betreute Wohnanlage "Haus Kraichquelle" offiziell eingeweiht und damit ein wichtiges Angebot für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Sternenfels geschaffen werden.
Von den 11 Wohnungen wurden 5 frei finanziert. Die Gemeinde hat für 6 Wohnungen Belegungsrechte erworben und stellt die 49 bzw. 64 qm großen Wohnungen nach den Vorgaben des Landes zur Verfügung. Die Miete für die 49 qm große Wohnung beträgt einschl. Nebenkosten ohne Betreuungspauschale ca. 400 Euro pro Monat, für die 64 qm große Wohnung ca. 500 Euro. Die Betreuungspauschale beträgt für eine Person 66,50 Euro/Monat.
Das "Haus Kraichquelle" ist eine wichtige soziale Einrichtung. Dankbar ist die Gemeinde Sternenfels der KreisBau Enz-Neckar für Projektierung und Realisierung.
Nähere Informationen zum "Haus Kraichquelle" erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 07045 970-4030.
Anschrift
Maulbronner Str. 24
75447 Sternenfels
VdK Ortsverband Mühlacker-Sternenfels-Illingen
Im Mittelpunkt der Mensch
Wir stehen fest auf drei Säulen!
Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mitgliedern und allein rund 240.000 Mitglieder in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für alle stark, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gegliedert in die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft, setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.
Unsere Kernkompetenz ist die Beratung im Sozialrecht. Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für seine Rechte ein.
Wir setzen uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein. Denn wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle. Mit unseren Forderungen für mehr soziale Gerechtigkeit erhöhen wir den Druck bei den Politikern.
Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich, unabhängig und gehören keiner Glaubensgemeinschaft an.
Mit 35 Beratungsstellen in Baden-Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft.
Soziale Gerechtigkeit ist Teil unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses und als Staatsziel in unserem Grundgesetz verankert. Nur so können wir in Frieden miteinander leben. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss häufig vor Gericht erstritten und in der Politik fortlaufend erkämpft werden. Dafür machen wir uns stark!
Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen uns in den Kreis- und Ortsverbänden, damit wir zusammen noch mehr erreichen. Wir sind füreinander da. Bei uns treffen Sie Menschen, die ein großes Herz haben.
Wir beraten auf den Rechtsgebieten:
Wir fordern:
Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Stehen auch Sie bei uns im Mittelpunkt und werden Sie Teil von Deutschlands größtem Sozialverband. Denn gemeinsam können wir viel erreichen! Als VdK-Mitglied profitieren Sie von vielen Vorteilen und unterstützen gleichzeitig unsere sozialpolitische Arbeit im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Deutschland – gemeinsam mit über 2 Millionen anderen VdK-Mitgliedern.
Kontakt:
Martin Schöneck
1.Vorsitzender VdK OV Mühlacker – Sternenfels- Illingen
Robert-Koch-Str. 6, 75428 Illingen, Tel.: 07042/26133
E-Mail: ov-muehlacker-sternenfels-illingen(@)vdk.de
Internet: https://www.vdk.de/ov-muehlacker-sternenfels-illingen