Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde Sternenfels
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Auch dieses Jahr werden viele Bürgerinnen und Bürger wieder verreisen. Haben Sie auch an alles gedacht?
Die Planung beginnt mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bitte überprüfen Sie Ihre Ausweisdokumente rechtzeitig auf ihre Gültigkeit. Von der Beantragung bis zur Aushändigung der Dokumente können bis zu 6 Wochen vergehen, daher sollte rechtzeitig an eine eventuelle Beantragung gedacht werden.
Grundsätzlich sollten Ausweisdokumente vor Ablauf der Gültigkeit beantragt werden.
Abgelaufene Kinderreisepässe können nicht mehr verlängert werden, daher sollten diese noch bei Gültigkeit beantragt werden. Bitte beachten Sie hier, dass Kinderreisepässe nur noch eine Gültigkeit von einem Jahr haben.
Bei allen Dokumenten ist, unabhängig vom Alter und von der Art des Dokumentes, ein aktuelles biometrisches Passfoto, dass nicht älter als 1 Jahr ist, notwendig. Außerdem ist ein persönliches Erscheinen (bei Dokumenten für minderjährige Kinder auch das Erscheinen des Kindes) zwingend notwendig.
Bei Antragstellung benötigen Sie zudem Ihr aktuelles Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass). Bei Erstantrag eines (Kinder)reisepasses die Geburtsurkunde des Kindes.
Für den Fall, dass alle Ausweisdokumente verloren gegangen sind oder gestohlen wurden, benötigen Sie bei der Antragstellung Ihre Geburtsurkunde.
Bitte melden Sie uns in diesem Fall den Verlust Ihrer Dokumente.
Ab dem 6. Lebensjahr sind Fingerabdrücke auf dem Reisepass und Personalausweis Pflicht und ab dem 10. Lebensjahr auch die Unterschrift.
Bei minderjährigen Kindern ist die Zustimmungserklärung mit der Unterschrift beider Sorgeberechtigten notwendig.
Die Zustimmungserklärung kann auf unserer Homepage unter Zustimmungserklärung zur Ausstellung von Ausweisdokumenten für minderjährige Kinder.pdf (https://sternenfels.org/index.php?id=325&publish[formId]=1194) heruntergeladen werden oder im Bürgerservice abgeholt werden. Auch können beide Sorgeberechtigten bei Antragstellung vor Ort unterschreiben.
Bitte beachten Sie, dass ohne vorhandene Zustimmungserklärung das Dokument nicht ausgehändigt werden kann.
Die Pflicht ein Ausweisdokument zu besitzen, beginnt mit Erreichen des 16. Lebensjahres.
Ein Kinderreisepass kann ab Geburt bis zum 12. Lebensjahr beantragt werden.
Der Personalausweis und der Reisepass können ebenfalls ab Geburt beantragt werden.
Dokument | Gültigkeit ab Antragstellung | Kosten | Dauer |
Personalausweis über 24 Jahre | 10 Jahre | 37,00 € | Ca. 3 Wochen |
Personalausweis unter 24 Jahre | 6 Jahre | 22,80 € | Ca. 3 Wochen |
Vorläufiger Personalausweis | 3 Monate | 10,00 € | wird am Tag der Antragstellung ausgehändigt |
Reisepass über 24 Jahre | 10 Jahre | 60,00 € | Ca. 6 Wochen |
Reisepass unter 24 Jahre | 6 Jahre | 37,50 € | Ca. 6 Wochen |
Express-Reisepass über 24 Jahre | 10 Jahre |
92,00 € |
ab Antragstellung innerhalb 72 Stunden abholbereit |
Express-Reisepass unter 24 Jahre | 6 Jahre | 67,50 € | ab Antragstellung innerhalb 72 Stunden abholbereit |
Vorläufiger Reisepass | 1 Jahr | 26,00 € | wird am Tag der Antragstellung ausgehändigt |
Kinderreisepass | 1 Jahr | 13,00 € | wird am Tag der Antragstellung ausgehändigt (wenn Zustimmungserklärung für minderjährige Kinder vorhanden) |
Verlängerung Kinderreisepass (nur möglich, wenn Kinderreisepass noch gültig ist) |
1 Jahr | 6,00 € | wird am Tag der Antragstellung ausgehändigt (wenn Zustimmungserklärung für minderjährige Kinder vorhanden) |
Die Dokumente werden bei der Antragstellung bezahlt.
Bei Abholung der neuen Dokumente, müssen die alten Dokumente durch die Gemeinde entwertet oder eingezogen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: steinmetz.tanja(@)sternenfels.org oder unter Tel.: 07045 970-1113.
Öffnungszeiten des Bürgerservices im KOMM-IN
Maulbronner Straße 26
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 08.30 Uhr – 13.00 Uhr
Donnerstag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr
14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) können Sie Einreise- und Sicherheitsbestimmungen des jeweiligen Landes einsehen.
Gemeindeverwaltung Sternenfels
Maulbronner Str. 7
75447 Sternenfels
Tel. 07045 970-4000
E-Mail schreiben
Gemeindeverwaltung Sternenfels, Maulbronner Str. 7, 75447 Sternenfels
Tel. 07045 970-4000 | info@sternenfels.org